“Die revolutionärste Tat ist, laut zu sagen, was ist” – Frauen in der Politik

 

Buchbeitrag in: Manuel Eisner / Beat Flux, “Politische Sprache in der Schweiz – Konflikt und Konsens”, Orell Füssli Verlag Zürich und Köln 1992, ISBN 3-280-02122-7

lies den Buchbeitrag hier:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [162.00 B]

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [162.00 B]

 

“Die revolutionärste Tat ist, laut zu sagen, was ist”

 Frauen in der Politik

ETH-Seminarwoche auf dem Monte Verità

 

Ich freue mich, auf dem Monte Verità, der seit bald einem Jahrhundert als Chiffre für die Kultur der Introspektion gilt, über den öffentlichen Raum sprechen zu dürfen, über die Bedeutung des Politischen und über die Veränderung des öffentlichen Raums durch die Frauen, umso mehr, als die Gelegenheit dazu sich im Rahmen eines Frauenprojekts bietet. Frauenprojekte mussten sich den öffentlichen Raum buchstäblich erkämpfen, und sie müssen dies zu einem grossen Teil heute noch tun.

Ich werde mit ein paar begrifflichen und historischen Klärungen zu den Zusammenhängen des Politischen und damit zur Bedeutung der Sprache beginnen und anschliessend auf einige durch Frauen bewirkte politische und gesellschaftliche Veränderungen eingehen. Zum Schluss werde ich die Frage nach der spezifischen Befähigung stellen, die als Voraussetzung für emanzipatorisches politisches Handeln angenommen werden kann.

Sprache ist in der Politik nichts Beiläufiges. Sprache ist das eigentliche Element der Politik. Seit jeher verstand man in Konflikten unter “politischen Lösungen” solche, die sich durch Gespräche, durch Verhandlungen und Übereinkünfte herstellen liessen und eben nicht durch Gewalt. Wo Fäuste oder Waffen zum Einsatz kommen, hat die Sprache versagt.

In Rosa Luxemburgs Feststellung, dass “die revolutionärste Tat ist, laut zu sagen, was ist”, hat “laut” die Bedeutung von “öffentllich”. Solange das, “was ist”, nur im geschlossenen privaten Raum gesagt werden kann, sind die Folgen gewiss nicht revolutionär. Für die “revolutionäre Tat” bedarf es des öffentlichen Raums. Den Frauen war dieser jedoch bis in die jüngste Zeit verschlossen.

Sprache unterscheidet sich zwar grundsätzlich von Gewalt, ist aber ein Instrument politischer Macht. Wer berechtigt ist, öffentlich das Wort zu ergreifen, hat Teil an der Macht, kann die Realität des Zusammenlebens mitbestimmen und diese verändern. In der griechischen Gesellschaft, die lange als Modell und Vorbild politischer Kultur galt, war der “öffentliche Raum” die Agora. Hier, auf dem “offenen” Platz, wurden die Geschäfte der Polis – Bündnisse, Krieg und Frieden – besprochen und entschieden, innerhalb eines Quorums gleichgestellter besitzender, freier Männer. Hier war der Ort der Macht, in dem es, wie Hannah Arendt in “Vita activa” ausführt, kein Herrschen noch Beherrschtwerden gab, weil die Ungleichen, etwa die Frauen, zu diesem Ort gar keinen Zutritt hatten. “Gleichheit” bedeutete im Verständnis der griechischen Stadtstaaten, dass man es nur mit Seinesgleichen zu tun hatte. Die “Ungleichen” machten zwar die Mehrheit der Bevölkerung aus, doch diese Ungleichheit wurde als selbstverständlich vorausgesetzt, als etwas, das mit den arbeitsteiligen Strukturen des Zusammenlebens, des Gesellschaftlichen, zu tun hatte und nicht mit den Entscheidungs- und Handlungsstrukturen des Politischen.

Während im modernen Verständnis, das mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert allmählich  einsetzte, Gleichheit mit Gerechtigkeit konnotiert wird, als Forderung aus der Erkenntnis der gleichen Menschheit in jedem Menschen, wurde Gleichheit in der Antike als “Wesen der Freiheit” verstanden. Und Freiheit bedeutete “frei sein von der allen Herrschaftsverhältnissen innewohnenden Ungleichheit”, wie Hannah Arendt ausführte. Freiheit war Bedingung für das, was als höchstes Glück zu erstreben war, für die “eudaimonia”. Zur “eudaimonia” gehörten Gesundheit, Wohlhabenheit und Sprache – Sprache im Raum der Gleichheit und Freiheit, im Raum der Polis.

“Eudaimonia” war daher für die Frauen und Kinder, für die Besitzlosen und die Sklaven unerreichbar. Ihnen stand der Bereich des “oikos” zu, der Bereich der Notwendigkeiten, der Erfüllung der Überlebensbedürfnisse, der Bereich der Unfreiheit und der Sprachlosigkeit, an dessen Spitze allerdings auch wiederum ein Mann stand, der “pater familias”. Die Erfüllung und Erledigung der Lebensnotwendigkeiten im “oikos” war die Bedingung für die Freiheit in der “polis”. Mit anderen Worten: die Aufrechterhaltung der Ungleichheit und Sprachlosigkeit der Frauen (und des übrigen Hausstandes), damit des Ausschlusses aus dem öffentlichen Raum, garantierte den vom Lebensalltäglichen entlasteten Männern die Beherrschung eben dieses Raums

 Diese Dialektik von Freiheit und Unfreiheit lag über die Jahrhunderte allen Herrschaftssystemen zugrunde, bis in die jüngste Zeit, den weltlichen und den religiösen, den öffentlichen und den privaten. Die Verweigerung der politischen Rechte an die Frauen, die politische Diskriminierung der Arbeiterklasse, die Entrechtung der Ausländer und Ausländerinnen bis zu den totalitären nationalsozialistischen Rassegesetzen – alle Unrechtsverhältnisse, die wir kennen, spiegeln letztlich in verschiedenen Graden und Ausgestaltungen das Modell der athenischen Herrschaft wieder, ein Modell, das auch in der Demokratie nie völlig aufgehoben wurde, das aber mit den politischen Instrumenten der Demokratie korrigiert werden könnte.

Selbst die Frauen der Antike mochten versucht haben, das System zu korrigieren – ich erinnere etwa an Lysistrate, welche die athenischen und spartanischen Frauen zum Liebesstreik ermutigte, damit der Peloponnesische Krieg ein Ende nehme. Doch diese Versuche sind in der Literatur kaum dokumentiert, und wenn sie dokumentiert sind, dann zumeist mit Spott und Herablassung, wie etwa durch Aristophanes in der gleichnamigen Komödie. Thukydides, der Historiker des Peloponnesischen Krieges, weist allerdings auf die Tatsache hin, dass den Frauen immer wieder ein emanzipatorischer Schritt in die Öffentlichkeit gelang, wenn infolge langer Kriegsereignisse ein Mangel an Männern in den öffentlichen Funktionen herrschte. War jedoch die Normalität wieder hergestellt, wurden die Frauen erneut an ihren alten Platz  zurückversetzt, zurück in die Sprachlosigkeit und in die Rechtlosigkeit. Etwa fünfzig Jahre nach Aristophanes’ “Lysistrate” entstand Platons “Politeia”, eine Utopie der Geschlechtergleichheit, die, im unverbindlichen Nirgendwo angesiedelt, auch bald von Platons realistischer Staatstheorie, den “Nomoi”, abgelöst war, in welcher die Gleichheit der Rechte und Pflichten für Frauen und Männer wieder rückgängig gemacht wurde. Weder in der Antike noch in den nachfolgenden Jahrhunderten war es den Frauen möglich, die Situation der Stummheit, der Zurücksetzung und der Rechtlosigkeit zu korrigieren, in der sie lebten.

“Laut” wurden die Stimmen der Frauen erst im Umfeld der Französischen Revolution. Obwohl auch damals viele den Mut mit dem Leben zahlen mussten, konnten die Stimmen nicht mehr erstickt werden. Unter den vielenUnbequemen und Furchtlosen, die ungenannt bleiben, will ich einige Namen erwähnen: Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt, Rose Lacombe, Charlotte Corday, Sophie de Condorcet, Mary Wollstonecraft, Flora Tristan, George Sand und viele mehr, bis zu den Frauen, die um die nächste Jahrhundertschwelle ihre Stimmen erhoben, aus denen in der Folge ein ganzer Chor wurde, der nicht mehr zum Verstummen gebracht werden konnte. Ich werde darauf zu sprechen komme.

Auf drei Frauen aus dem Umfeld der Französischen Revolution und auf deren politischen Einfluss will ich kurz eingehen: auf Olympe de Gouges, auf Mary Wollstonecraft und auf Flora Tristan.

Olympe de Gouges kam 1748 im südfranzössichen Städtchen Montauban zur Welt. Der Geburtsschein lautete auf Marie Gouze, offiziell Tochter des Metzgers Pierre Gouze und dessen Ehefrau Anne-Olympe Mouisset, tatsächlich aber Tocher des Herzogs Le Franc de Pompignan.  In einem autobiographischen Roman “Mémoire de Mme de Valmont” schilderte Olympe de Gouges die materielle und geistige Armseligkeit ihrer Jugend, auch ihrer mit 16 Jahren geschlossenen Ehe, die allerdings von kurzer Dauer war. Der viel ältere Ehemann, Louis Yves Aubry, “ni riche ni bien né”, den sie weder liebte noch betrauerte, starb, noch bevor Olympe den gemeinsamen Sohn zur Welt brachte. Mit 17 Jahren war sie Witwe, Mutter eines Kindes und glücklich über die neugewonnene Freiheit. Sie legte ihren Witwennamen ab und schlug jeden weiteren Heiratsantrag aus, obwohl sie mittellos war und obwohl ihre Schulbildung kaum genügte, um den eigenen Namen fehlerfrei zu schreiben. Diese Mängel stachelten lediglich ihren Ehrgeiz an.

Olympe de Gouges zog nach Paris, und da sie unverheiratet war, galt sie als Kurtisane. Um den öffentllichen Verunglimpfungen zu entgehen, verfasste sie witzige öffentliche Entgegenungen. Sie besuchte literarische Zirkel, schärfte ihren Geist und interessierte sich zunehmend für die revolutionären Ideen. Ihre Radikalisierung bedurfte keiner Theorien, sie entstand aus der wachsenden Empörung über die selbst erlebten Diskriminierungen und Demütigungen sowie über das vielfältige Unrecht, dessen Zeugin sie wurde.

Als Olympe de Gouges 1780 zu publizieren begann, war sie 32 Jahre, und die Ungeduld, der Unmut und die Auflehnung brannten ihr unter den Fingern. Die Sklaverei, die Schuldenhaft, die unbeschreiblichen Zustände in den Armenspitälern, in den Gebäranstalten und in den Waisenhäusern, das Elend in den übervölkerten Faubourgs, die Rechtlosigkeit der Frauen – die ganze Palette sozialen und politischen Unrechts griff sie in rund dreissig Theaterstücken auf sowie in buchstäblich ungezählten Streitschriften, Manifesten, öffentlichen Briefen, Anklagen und Plädoyers. Die meisten dieser Texte diktierte sie, da sie das Schreiben nur unzureichend beherrschte. Eine erbitterte Hetzjagd gegen das “schamlose Weib” ging los, das für die Schwarzen die gleiche Freiheit und die gleichen Rechte forderte wie für die weissen Sklavenhalter. Auch damals war die rechtliche Diskriminierung von ungezählten Menschen verknüpft mit Profitmaximierungsinteressen einiger weniger.

Olympe de Gouges liess sich auch durch die mächtigsten Feinde nicht einschüchtern, im Gegenteil . Als 1789 die “Déclaration des droits de l’Homme” als das revolutionäre Manifest verkündet wurde, gehörte sie zu den wenigen, die erkannten, dass damit nicht Menschenrechte, sondern Männerrechte als Grundrechte deklariert wurden. Sie war entschlossen, für die rechtliche Gleichstellung ihrer Geschlechtsgenossinnen bis zum äussersten zu kämpfen.

In den von Einschüchterung, Gewalt und Tod bestimmten Umständen jener Zeit brauchte es grosse Unerschrockenheit, um nicht mit dem Strom zu schwimmen. Mme de Staël etwa, die über eine viel breitere gesellschaftliche und intellektuelle Absicherung verfügte, vermochte es nicht. “On a raison d’exclure les femmes des affaires publiques et civiles”, schrieb sie, “rien n’est plus opposé à leur vocation naturelle” schrieb diese. Wer öffentlich das Gegenteil vertrat, musste mit dem Tod rechnen. Der Enzyklopädist Jean-Marie Antoine de Condorcet, zum Beispiel, der 1790 ein Manifest “Sur l’admission des femmes au droit de la cité” veröffentlicht hatte, in welchem er die Unteilbarkeit des gleichen Rechtsanspruchs für alle und für jeden Menschen“quels que soient sa religion, sa couleur et son sexe” festhielt, zog unter den Einschüchterungen, die auf die Publikation folgten, seine Forderungen wieder zurück, wurde aber trotzdem zum Tod auf dem Schaffott verurteilt. Er entzog sich der Hinrichtung, indem er sich selbst das Leben nahm. Auch seine Frau, Sophie de Condorcet, unterstützte die Forderungen der Frauen nach gleichen Rechten. “Dans un pays, où on leur coupe la tête, il est naturel qu’elle veuillent savoir pourquoi” soll sie gesagt haben und  unterstützte damit Olympe de Gouges, die für diejenigen, denen das Recht auf die Guillotine zustand, auch das Recht auf die Tribüne forderte.

Die “Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne” legte Olympe de Gouges 1791 der Nationalversammlung vor, damit sie öffentlich dekretiert würde. Sie stützte  sich in den Formulierungen einerseit auf die “Déclaration des droits de l’homme”, ging in der Konsequenz jedoch viel weiter. Olympe de Gouges begriff, dass politische Grundrechte nicht genügten, um ein Leben in Würde zu garantieren, sondern dass es gleichzeitig der Anerkennung der wichtigsten Persönlichkeitsrechte bedurfte. Sie verlangte daher, dass der für Frauen nachteilige Ehevertrag abgeschafft und durch einen Vertrag ersetzt würde, der sowohl für den Fall der Ehe wie für das – dadurch legalisierte – Konkubinat die gleichen Rechte und Pflichten für Frauen und Männer enthalten würde. Sie verlangte Rechtsschutz für ledige Mütter bei der Vaterschaftsermittlung, verbunden mit der Anerkennung der gleichen Mutterschaftswürde wie bei verheirateten Frauen. Ebenso vertrat sie den Rechtsanspruch von Frauen und Kindern auf Zahlung von Alimenten im Fall einer Scheidung, sodann das Recht auch der unehelichen Kinder auf die väterliche Erbschaftsfolge.

Eines der stärksten Anliegen Olympe de Gouges’ war, die Frauen zu bewegen, für einander Partei zu ergreifen, sich zu solidarisieren.. Deswegen widmete sie die “Déclaration des droits de la femme” der Königin Marie-Antoinette, die wenig später das Schaffott besteigen musste. Olympe de Gouges schrieb zu ihrer Verteidigung und Rettung und zu jener des Königs ein ergreifendes Plaidoyer, doch ihre Hoffnung, dass sich die Frauen zu einem gemeinsamen Protest erheben würden, erwies sich als vergeblich. Sie musste feststellen, dass “les femmes veulent être femmes et n’ont pas de plus grands ennemis qu’elles-mêmes”, und dass “malheuereusement le plus grand nombre se  joint impitoyablement au part le plus fort”.  Die “stärkste Partei” aber ist immer diejenige der Machthabenden.

Für die Machthabenden – mit Robespierre an der Spitze –  wurde Olympe de Gouges zur Identifikationsfigur des Widerstandes. Alle Verbrechen, die im Namen der Revolution begangen wurden, prangerte sie an, und alle mächtigen Verbrecher nannte sie beim Namen. Sie wurde öffentlich verhöhnt, tätlich angegriffen, ihr Kopf wurde zur Versteigerung angeboten, schliesslich wurde sie verhaftet, von Gefängnis zu Gefängnis transportiert, vor ein Robespierre höriges Gericht gestellt, ohne dass ihr ein Anwalt zugestanden worden wäre. Die Anklage lautete auf Verunglimpfung der Republik durch das Verfassen aufrührerischer Schriften. Sie verteidigte sich selbst mit einer stolzen Rede, die zugleich eine erneute Anklage Robespierres darstellte. Am. 3. November 1793 wurde sie enthauptet.

Dass für bestimmte Kreise Olympe de Gouges bis in unser Jahrhundert bedrohlich blieb, beweist die Studie, die ein gewisser Dr. Guillois 1904 für den französischen militärischen Gesundheitsdienst über die “Frauen der Revoution” verfasste. Darin wurde Olympe de Gouges als Geisteskranke qualifiziert: “Olympe de Gouges peut être classée parmi les personnalités délirantes, atteintes de paranoia reformatoria”. In der Schweiz wurde der sog. Gleichheitsartikel, den Olympe de Gouges zu Art. 1 ihrer “Déclaration” gemacht hatte (“La femme naît libre et demeure égale à l’homme en droits”), erst 1981 in die Bundesverfassung aufgenommen

Ein Jahr, bevor Olympe de Gouges getötet wurde, sorgte das Werk einer anderen Frau für grosses Aufsehen. 1792 erschien in London Mary Wollstonecraft “Vindication of the Rights of Women”, das erste Werk, das die mangelhafte Bildung und Ausbildung der Frauen und, infolge dieses Mangels, deren materielle Abhängigkeit von den Männern als Hautpgrund ihrer Diskriminierung öffentlich zum Thema machte. Ein Jahr zuvor, 1791, hatte Talleyrand eine Schrift über öffentlliche Erziehung publiziert und darin die Erziehung der Mädchen nur in ein paar kurzen Paragraphen gestreift. Mädchen wurden als nicht-bildungsfähige menschliche Geschöpfe dargestellt, überhaupt als zweitrangige Wesen, allein infolge ihrer Weibllichkeit. Auf dieses Werk männlicher Anmassung schrieb Mary Wollstonecraft innerhalb weniger Wochen eine Entgegnung, widmete sie dem mächtigen Talleyrand und veröffentlichte sie noch im selben Jahr. Schon ein Jahr zuvor hatte sie sich mit einem Buch – “The Vindication of the Rights of Man” als kritische, belesene, streitbare Frau in die öffentliche Diskussion um Edmund Burkes “Reflections on the Revolution in France” eingemischt.

Sie war am 27. April 1759 zur Welt gekommen, der Ort ist ungewiss. Ihr Vater soll ein “cholerischer Despot” und ihre Mutter die “untertänigste aller Untertanen” gewesen sein. Eine andere Bildung als die an der Dorfschule vermittelte erhielt sie nicht. Ihre ganzes Wissen erarbeitete sie sich selbst. Sie las in mehreren Sprachen und übersetzte aus dem Deutschen, Französischen und Italienischen, sie zeichnete sich durch Verstandesschärfe, durch ein klares Urteilsvermögen und durch einen unbeirrbaren Freiheitswillen aus. Seit ihrer frühen Jugend hatte sie ihren Lebensunterhalt als Erzieherin, Gesellschafterin und Schulleiterin selbständig bestritten, hatte aus einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung ein Kind geboren, nachdem der Vater des Kindes, der amerikanische Schriftsteller Gilbert Imlay, sie zu Beginn der Schwangerschaft verlassen hatte, lernte später den politischen Denker William Godwin kennen, von dem sie ebenfalls ein Kind erwartete, bei dessen Geburt sie starb, 38 Jahre alt, im Jahre 1797. (Dieses zweite Kind, Mary,  heiratete später den Dichter Shelley und wurde selber eine – wohl erst heute – berühmte Schriftstellerin. Sie schrieb u.a. den “Frankenstein”-Roman).

Worin bestand die Brisanz von Mary Wolstonecrafts “Vindication of the Rights of Women”? Ihre Einsichten und Forderungen müssen wie Blitze eingeschlagen haben; sie sind zum grossen Teil heute noch modern. So hielt sie etwa fest, dass wenn Frauen und Männer einander nicht durch Erziehung ebenbürtig sind, theoretische und praktische Fortschritte in der Gesellschaft wirkungslos bleiben. Dass Kinder nur zu menschlichem Respekt erzogen werden können, wenn schon ihre Mütter in diesem Geist aufgewachsen sind. Dass der Begriff eines ‘Geschlechtscharakters’ die Moral zerstöre. Dass es keine Legitimation dafür gebe, dass die eine Hälfte der Menschheit durch die andere von jedem Anteil an der Regierungsverantwortung ausgeschlossen werde, dass es auch keine Erklärung dafür gebe, dass es für die Rechte der Männer lauter Vernunftargumente, für jene der Frauen aber keine gebe usw.

Mary Wollstonecraft erfuhr – nicht anders als Olympe de Gouges – von den Frauen keine Unterstützung, sie wurde aufs gröbste auch von ihnen angegriffen, eine Ausgrenzung und Verfemung durch Ihresgleichen, die auch in unserem Jahrhundert viele erleben mussten. Ich erinnere etwa an Iris von Roten. Als 1956 ihr Buch “Frauen im Laufgitter” erschien, stimmte der grosse Chor der Schweizerinnen in die Verleumdungen und Pfui-Rufe der Männer mit ein, beschimpften sie als “Hure” und als “Volksverderberin”, nicht anders als Olympe de Gouges und Mary Wollstonecraft beschimpft wurden.

1840 fiel die “Vindication for the Rights of Women” Flora Tristan in die Hände, und Flora Tristan wurde davon mitgerissen, “eine Frauenstimme, wie von unwiderstehlicher, göttlicher Kraft geleitet, um alle Vorurteile anzugreifen, um Lügen und Ungleichheit aufzudecken – Mary Wollstonecraft. Ihr Buch wurde bald unterdrückt, was der Autorin die Qualen der Verleumdung nicht ersparte. Nur der erste Band konnte erscheinen. Er gilt zudem als verrufen. Wenn ich mit Frauen, die sich sogar als fortschrittlich bezeichnen, darüber sprach, sagten sie mit Abscheu: ‘Ach, ein ganz übles Buch.” Diese Sätze der Solidarisierung veröffentlichte Flora Tristan 1842 in einem eigenen, aufwühlenden Buch “Promenades dans Londres”, in welchem sie die entsetzlichen Armutsverhältnisse schilderte, in denen die Arbeiterklasse lebte, wobei sie hervorhob, dass die Frauen – die “Rasse” der Frauen – unter diesen Verhältnissen noch auf besondere Weise diskriminiert wurden. “Die Frau ist die Proletarierin ihres eigenen Proletariats” stellte sie fest. Sie war eine der ersten, welche die gleiche menschenverachtende Grundhaltung in der kapitalistischen Ausbeutung und in der Geschlechterhierarchie erkannte, und sie war überzeugt, dass es einer Veränderung beider Systeme bedurfte. So wurde sie zu einer frühen Vertreterin des Sozialismus und des Feminismus zugleich, ohne dass sie sich selbst so bezeichnet hätte.

Einige Jahrzehnte später erkannte noch eine weitere aussergewöhnliche Frau die Bedeutung der “Vindication of the Rights of Women”: Bertha Pappenheim, die 1859 in der Nähe von Wien zur Welt kam und 1936 in Frankfurt starb (die Anna O. bei Sigmund Freud). Sie übersetzte 1899 das Werk erstmals ins Deutsche und setzte zugleich die Einsichten Mary Wollstonecrafts, dass über Bildung die nachhaltigtsten Verbesserungen der “condition féminine” zu erreichen sind, in ihrer jüdischen Bildungs- und Sozialarbeit um. Ihr stärkstes Bestreben richtete sich darauf, Mädchen aus armen und ärmsten Verhältnissen vor dem Elend der  Prostitution zu bewahren, indem sie ihnen Möglichkeiten brauchbarer Ausbildungen verschaffte. Bertha Pappenheim wurde zur unermüdlichen Aufklärerrin, machte gefährlichste Reisen in die Pogromgebiete des Balkans, Polens und Russlands, organisierte Hilfe für Zehntausende von Waisenkindern und vieles mehr, hielt überall in Europa, ja selbst in Toronto, Reden zur Frauenfrage, zu den Folgen der Verelendung, zum Antisemitismus, publizierte ungezählte Schriften, Theaterstücke und öffentliche Aufrufe, wurde zur eigentlichen Begründerin der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland. Als alte, krebskranke Frau wurde sie noch von der Gestapo behelligt, wurde verhört, hatte jedoch das glück zu sterben, bevor sie ein weiteres Mal verhaftet wurde.

Doch gehen wir zu Flora Tristan zurück. Sie lebte von 1803 bis 1844. Ihre Eltern – ein begüterter peruanischer Offizier und eine Französin – hatten sich in einem nordspanischen Kloster heimlich trauen lassen, doch wurde ihre Ehe weder durch den spanischen König noch durch das französische Konsulat in Bilbao anerkannt, sodass Flora nach dem Tod des Vaters, der  vier Jahre später erfolgte, als uneheliches Kind aufwuchs, in grösster Armut, da weder sie noch ihre Mutter als rechtmässige Erbinnen anerkannt wurden, und der französische Staat das väterliche Gut in Vaugirard konfiszierte. Flora konnte keine Schule besuchen, sondern wurde von ihrer Mutter unterrichtet. Sie lebten in Paris, wo Flora mit 15 oder 16 Jahren begann, sich im Atelier von André-François Chazal als Kupferstecherin ausbilden zu lassen. 1821, mit 18 Jahren, heiratete sie Chazal, ein Jahr später kam sie mit einem Sohn nieder, ein Jahr darauf mit einem zweiten. Wenige Monate später verliess sie den gewalttätigen, unberechenbaren Ehemann, der sich auf ihre Kosten auch laufend verschuldete. Er verfolgte sie durch ganz Frankreich.

1825 brachte Flora Tristan ein drittes Kind zur Welt, Aline, der sie ihr Leben lang nah stehen wird. (Aline wird die Mutter von Paul Gauguin sein). Chazal entführte die Tochter zweimal und versuchte, sie zu vergewaltigen, als sie 12 Jahre alt war. Flora Tristan klagte ihn deswegen an, und Chazal wurde verurteilt. Er entführte darauf den jüngeren Sohn, stellte seiner Frau nach und griff sie mehrmals auf offener Strasse an. Ihre erneute Anklage bewirkte das Gegenteil. Flora wurde verurteilt, den Ehemann verlassen zu haben. 1838 verwundete Chazal sie mit einem Pistolenschuss unter der linken Brust; darauf wurde er zur Galeere verurteilt.

Flora Tristan gab sich als Witwe aus, nahm Arbeit als Hausangestellte an und knüpfte allmählich Kontakte mit den Saint-Simonisten um Prosper Enfantin an. Sie trat auch in Briefkontakt mit ihren Verwandten in Peru und beschloss, nach Arequipa zu reisen. Ihre drei Kinder vertraute sie einer Frau in Angoulême an und bestieg in Bordeaux ein Schiff, als einzige Frau unter etwas zwei Dutzend Männern. Zwei volle Jahre beobachtete und bereiste sie Peru, verfolgte aus der Nähe die Revolution in Arequipa, wurde jedoch ständig von schweren Depressionen gequält. Sie kehrte nach Paris zurück, trat in Verbindung mit den sozialistischen Idealisten um Fourier und begann, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse  zu veröffentlichen, so etwa mit der Streitschrift “De la nécessité de faire un bon acceuil aux femmes étrangères”, in der sie vom Staat verlangte, dass er eine Art Frauenhäuser oder Frauenhotels für allein reisende Frauen einrichte und unterhalte. Sie veröffentlichte einen ausführlichen Bericht über ihre Reise nach Peru in zwei Bänden “Pérégrinations d’une Paria”, sie kämpfte für die Abschaffung der Todesstrafe, reiste, wie ich schon erwähnte, mehrmals nach England und dokumentierte in “Promenade dans Londres” das Elend der Arbeiterklasse, befasste sich jedoch zunehmend und immer verbissener mit ihrem Hauptwerk, das sie “Union Ouvrière” nannte. Sie reiste durch die französischen Provinzen, um die Arbeiter und die Arbeiterinnen aufzurütteln und sie für eine gemeinsame Organisation zu gewinnen. Auch sammelte sie Subskriptionen, damit sie ihr Buch drucken lassen konnte. 1843 erschien es in 4000 Exemplaren und war in kürzester Zeit ausverkauft. 1844 erschien schon die zweite Auflage mit 10’000 Exemplaren. Bedeutende deutsche Sozialisten (etwa Moses Hess, oder Arnold Ruge, der mit Marx die “Deutsch-Französischen Jahrbücher” herausgab), gingen auf Flora Tristans Ideen ein. Sie selbst reiste unermüdlich durch Frankreich, obwohl ihre Gesundheit schwer angeschlagen (angeschossen) war. Am 14. November 1844 starb sie in Bordeaux. Tausend von Frauen und Männern aus der ärmsten Arbeiterbevölkerung begleiteten den Trauerzug.

Flora Tristans “Union Ouvrière” wirkte wie ein Fanal. Arbeitervereinigungen waren im damaligen  Frankreich strafrechtlich verboten, spezielle Ministerien und Sicherheitsorgane beschäftigten sich ausschliesslich mit der Überwachung der Arbeiterschaft. Trotz der Repression gingen die Arbeiter und Arbeiterinnen mit ihren Forderungen auf die Strasse. Anfang der dreissiger Jahre zählte man in Frankreich jährlich an die 130 Arbeitsniederlungen und Streiks, die meisten davon in der Gegend von Lyon. Wegen der Massenarbeitslosigkeit konnten die Löhne beliebig gedrück und die Arbeitstage beliebig verlängert werden. In der Textilindustrie machten die Kinder ein Drittel der Beschäftigten aus. Die Grundschulen, die 1833 in Frankreich eingerichtet wurden, konnten die Mehrzahl der Kinder wegen der Armut der Eltern nicht besuchen. Ein Drittel der Menschen starb vor dem zwanzigsten Lebensjahr. Ebenso katastrophal wie die Arbeitsbedingungen waren die Lebens- und Wohnverhältnisse für die arme Bevölkerung. Zwischen 1800 und 1855 verdoppelte sich die Einwohnerzahl in Frankreich, doch wurden gleichzeitg ganze Stadtteile, vor  allem Arbeiterwohnbezirke,  niedergerissen, um Platz für die Prachtstrassen und für die grossen Plätze zu machen. Neugeborene Kinder wurden häufig einfach ausgesetzt. Mitte der dreissiger Jahre zählte Paris bei einer Wohnbevölkerung von 889’000 Menschen 140’000 Findelkinder.

Dieses Elend liess Flora Tristan keine Ruhe. Sie verlangte für die Frauen gleiche Ausbildungs- und Einkommensmöglichkeiten, damit sie materiell unabhängig sein könnten, sie forderte freie Partnerwahl und das Recht auf Scheidung, für ledige Mütter Gleichheit vor dem Gesetz und für uneheliche Kinder das Recht auf einen Teil des väterlichen Erbes. Die Gründung der “Arbeiterunion” sollte den politischen Forderungen Rückhalt geben. Flora Tristan’s Ziel war, nicht allein auf nationaler Ebene, sondern international die Bedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter zu verbessern, wobei sie davon ausging, dass diese Verbesserungen durch Überzeugungsarbeit und Einsicht geschehen würden, ohne revolutionäres Blutvergiessen. Flora Tristan plante die Errichtung von Häusern – sog. “Palästen der Arbeit” – , die den Arbeiterinen und Arbeitern gemeinsam gehören sollten, in denen sie geschult und weitergebildet würden, wo sie ihre politischen Aktionen vorbereiten könnten, wo die Kinder betreut und alte, arbeitsunfähige Menschen ihre Tage verbringen könnten. Gewissermassen nahm sie die Idee der Gewerkschafts- und Volkshäuser voraus, die später in allen Ländern realisiert wurden.

Flora Tristans Analyse der Gründe und Zusammenhänge der materiellen und moralischen Verelendung war gewiss nicht so erschöpfend wie diejenige von Marx und Engels, doch verfiel sie auch nicht einer pauschalen, irrealistischen Idealisierung der Arbeiterklasse wie andere Frühsozialisten. Sie war eine Wegbereiterin in der unerschrockenen frühfeministischen und sozialistischen Überzeugungsarbeit, die von anderen bedeutenden Frauen weitergeführt wurde, von Rosa Luxemburg insbesondere und von Clara Zetkin in Deutschland, von Rosa Bloch und Rosa Grimm in der Schweiz und von zahlreichen anderen Frauen. Auch im Bereich der feministischen Gleichstellungs- und Bildungsarbeit wurde der Kampf weitergeführt.

So wie die Französische Revolution eine Epochenschwelle bedeutete, war es der Erste Weltkrieg, dann nur zwanzig Jahre später der Zweite. Vier Jahre lang  hatte sich das “methodische, organisierte, riesenhafte Morden”, wie Rosa Luxemburg in der Junius-Broschüre schrieb, über ganz Europa ausgebreitet und, infolge der kolonialen Herrschaftsvernetzung, über die ganze Welt. Als Anfang November 1918 zwischen den kriegführenden Mächten ein Waffenstillstand beschlossen wurde, der im folgenden Jahr zum Vertrag von Versailles führte, war das Ausmass an Schuld und Leiden, das Ausmass an Toten, an Waisen und Heimatlosen, das Ausmass an moralischer, politischer und materieller Zerstörung so gross, dass die Voraussetzungen zum Frieden fehlten. Dem Kriegsende folgten Hunger und Verelendung, innenpolitische Krisen sonder Zahl, Aufstände und Revolutionen, sofort wieder einsetzende Aufrüstung und weiter schwelender Hass. “Eines ist sicher”, hielt Rosa Luxemburg in der Junius-Broschüre fest, “der Weltkrieg ist eine Weltenwende.”

Wir wissen es heute: Mit dem Krieg von 1914-1918 war der erste weltweite Beweis erbracht, dass mit gezielter nationalistischer Hetzpropaganda  Millionen von Menschen zu gefügigen Werkzeugen gemacht werden konnten, dass Millionen von Menschen sich – entgegen aller anerzogenen religiösen Gebote und moralischen Normen – in den Dienst der Machtphantasien skrupelloser Staatschefs und Generäle sowie der nicht weniger skrupellosen Bereicherungsinteressen einzelner “Rüstungsbarone” einspannen liessen, dass sie sich zum erbärmlichen Töten und Getötetwerden buchstäblich berauschen liessen. “Zum systematischen Morden muss bei normal veranlagten Menschen erst der entsprechende Rausch erzeugt werden”, stellte Rosa Luxemburg im gleichen Text fest. “Der Bestialität der Praxis muss die Bestialität der Gedanken und Gesinnung entsprechen, diese muss jene vorbereiten und begleiten.”

Nicht die Tatsache der Bereitschaft zur moralischen Verführung – der Verführung zum Hassen und Töten – und zur politischen Überlistung waren neu; nur weil dies immer schon so war, gelang überhaupt die “Gesinnungsvorbereitung” , von der Rosa Luxemburg spricht. Zur “Weltenwende” wurde der Erste Weltkrieg, weil er den Kodex der Angst zum weltweiten Instrument der Repression werden liess. Weil er die Grammatik der Entwertung des einzelnen Menschenlebens und, in der Konsequenz, die Entwertung millionenfachen Menschenlebens länderübergreifend, kontinenteübergreifend – sowohl durch die Mittel der elektronischen Propaganda wie jener mächtiger Waffensysteme – zum Zweck staatlicher Machtinteressen quasi programmatisch für die weitere Zukunft festlegte. Weil damit Sprachlosigkeit und Gewalt als – quasi legitime –  ultima ratio sich durchsetzten, nicht einmal mit dem Vorwand der Regelung von Konflikten, sondern in der Durchsetzung von Interessen. (Die mit dem Kriegsende einsetzende Trauergeschichte des Völkerbundes erbringt dafür den Beweis). Der Erste Weltkrieg wurde zur “Weltenwende”, weil er die  philosophische Errungenschaft der Aufklärung – den Anspruch des einzelnen Menschen auf Subjektwürde, auch dann, wenn er Objekt ist -, weil er diese Errungenschaft, die die bürgerlichen Revolutionen in Amerika und in Frankreich, die auch den Kampf gegen das Sklaventum beflügelt hatte, defintiv zur Farce werden liess. Seither ist es schwer, gegen die millionenfach erwiesene Tatsache der Bereitschaft der einzelnen Menschen zur Entmündigung den Beweis für die unverzichtbare Würde selbstverantwortlichen Handelns anzutreten.

“Bleibt Hoffnung in dieser angsterfüllten Welt?” fragte Theodor W. Adorno Jahrzehnte später, nachdem der Zweite Weltkrieg alle Erfahrungen des Grauens und der Entmenschlichung des Ersten Weltkriegs in einem nicht mehr vorstellbaren, nicht mehr beschreibbaren Ausmass hinter sich gelassen hatte. Als selbst die Tatsache von Abermillionen von Ermordeten und von Abermillionen von gequälten Überlebenden, von elternlosen Kindern, von Verstümmelten und Vertriebenen die Frage der Verantwortung und damit der Sühne höchstens auf der Stufe der Helfershelfer, der instrumentalisierten Willfährigen, stellte, weil die verantwortlichen Machthabenden und deren Nachfolger sich entweder aus dem Staub gemacht oder in den alten Konfigurationen konstruierter Feindschemata schon wieder neue Kriege führten, weil auch diese geführt und nicht durch die Aufarbeitung früherer Kriege verhindert werden wollten, in Korea, in Afrika, in Vietnam, in Iran und Irak – Hunderte von Kriegen seit dem Zweiten Weltkrieg, Kriege zwischen Nationen, zwischen Grossmächten und kleineren Staaten, im Innern von Nationen gegen Minderheiten – bis nun zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien, dessen Zeugen und Zeuginnen wir mit Entsetzen und Ohmacht oder mit wachsender Indifferenz geworden sind.

In der Friedensbewegung gelang es den Frauen, sich weltweit zu solidarisieren, auch wenn es eine Solidarisierung der Ohnmacht war: Schon vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs hatten sich Frauen aus allen Ländern Europas, unter Einschluss der Frauenbewegungen Englands und Amerikas, ja selbst Brasiliens, Australiens, Britisch-Indiens und Japans zusammengeschlossen, um gegen die Aufrüstung und gegen die Kriegsvorbereitungen öffentlich Widerstand zu leisten. Am 15. Mai 1899 fand in Den Haag die erste Internationale Friedensdemonstration der Frauen statt; am gleichen Tag veranstalteten überall in der Welt Frauenorganisationen Kundgebungen gegen den Krieg. Besonders stark war die feministische Friedensbewegung in Russland, obwohl nach Erlassen der zaristischen Polizei öffentliche politische Versammlungen nicht gestattet waren, schon gar nicht solche von Frauen. In Spanien und in Japan gingen die Frauen an diesem Tag überhaupt das erstemal organisiert mit einem politischen Anliegen auf die Strasse. In Amerika schlossen sich 1’250’000 Frauen den Kundgebungen an.

Der Bericht, den die deutsche Pazifistin Margarete Lenore Selenka für die Erste Internationale Friedenskonferenz in Den Haag verfasste, liest sich heute mit Staunen. Er ist ein Dokument für die Effizienz jener Kraft, die Frauen in allen Ländern bewog, sich zusammenzuschliessen, nicht nur, um gegen die Kolonialkriege – zum Beispiel die Burenkriege – und gegen das Wettrüsten in Europa aufzustehen, sondern gegen jede Art der Verachtung und Minderachtung menschlichen Lebens – ihres eigenen Frauenlebens, für das sie die gleichen beruflichen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und die gleichen politischen Rechte forderten wie die Männer sie selbstverständlich für sich beanspruchten,  des Lebens von Kindern, für welche sie Gesetze gegen Ausbeutung und für das allgemeine Recht auf Schulung und Bildung durchsetzten, des Lebens von Arbeitern und Arbeiterinnen, für die sie für gesetzlich geregelte Arbeitszeit, für Schutzbestimmungen am Arbeisplatz und für  Arbeitslosengelder kämpften. Sie protestierten, gingen auf die Strasse, organisierten Versammlungen, hielten Reden und schrieben Manifeste, Briefe und Bücher, sie kämpften gegen Gewalt und Prostitution, gegen Verwahrlosung, Alkoholismus und Tuberkulose, sie gründeten und leiteten Schulen, Waisenhäuser, Kinderbetreuungsheime, Frauenbildungsstätten, Parteihochschulen und vieles mehr. Sie kamen aus allen Schichten der Gesellschaft, waren religiös oder nicht religiös, katholisch, protestantisch oder jüdisch, waren Sozialistinnen, Kommunistinnen oder Parteilose, verheiratete Frauen oder unverheiratete. Feministinnen waren sie alle. Sie hiessen – um nur einige zusätzliche Namen jener Generation zu nennen, die ich noch nicht erwähnt habe, zum Teil berühmte, zum Teil vergessene Namen – Anita Augspurg, Josephine Butler, Verena Conzett-Knecht, Hedwig Dohm, Caroline Farner, Margarethe Faas-Hardegger, Emmy Freundlich, Marie Goegg-Pouchoulin, Claire Goll, Gertrude Guillaume-von Schack, Lida Gustava Heymann, Marie Humbert-Müller, Käthe Kollwitz, Alexandra Kollontai, Selma Lagerlöf, Berta Lask, Rosa Mayreder, Helene von Mülinen, Frida Perlen, Emma Pieczynska-Reichenbach, Adelheid Popp, Meta von Salis-Marschlins, Olive Emilie Albertina Schreiner, Toni Sender, Helen Stöcker, Bertha von Suttner, Gertrud Johanna Woker, Mathilde Wurm und weitere mehr.

1918 kam es beispielweise zur Gründung der “Sozialcharitativen Frauenschule Luzern” durch Maria Croenlein aus Altdorf, die selbst in ärmsten Verhältnissen aufgewachsen war. In allen grösseren Städten der Schweiz, aber auch anderswo in Europa, gründeten damals Frauen Frauenbildungsschulen und Schulen für Sozialarbeit, und in allen Fabriken ergriffen Frauen die Initiative, damit durch gewerkschaftliche Organisation die misslichen Lohn- und Arbeitsbedingungen verbessert wurden. In den Hungerjahren während und nach dem Ersten Weltkrieg machten Frauen Protestzüge durch die Städte, um eine Senkung der Lebensmittelpreise zu verlangen und eine gerechtere Sozialpolitik zu erreichen.

Doch aus welchen Ressourcen schöpften die Frauen, um die sozialen und politischen  Initiativen zu ergreifen, von denen wir heute noch profitieren, und um diese Initiativen gegen grosse Widerstände durchzusetzen.

Die Kraft, aus der sie schöpften, die sie beflügelte und stützte, ist – meine ich –  die kreative Vernunft. Sie wenden vielleicht ein, dass es doch eher ihr Gewissen war, oder ihr Zorn gegen erlebtes und miterlebtes Unrecht, oder eine kluge Weitsicht, oder ein besonders aktives Talent, oder Nächstenliebe und Mut. Es geht in der Tat um alle diese Kräfte und Eigenschaften. Doch diese könnten nicht aktiv werden ohne die kreative Vernunft.

Was ist darunter zu verstehen?

Es geht um das Vermögen, dank dem jede Erfahrung und jede Erkenntnis zur Voraussetzung neuer Erkenntnis und neuen Handelns wird: nicht im Sinn kausaler Weil-Deshalb- oder konditionaler Wenn-Dann-Muster, nicht im Sinn eines autoritären und regelgebundenen Entweder-Oder, nicht aus der Nötigung durch unverfügbare Gegebenheiten heraus, sondern in Freiheit. Der Freiheitsbegriff wurde allerdings so oft in Hinblick auf bestimmte Zwecke und damit missbräuchlich definiert, dass es schwer ist, sich (die eigene Vorstellung) – und ihn (den Begriff) – von all den irreführenden Definitionen zu lösen. Freiheit muss als die ganz und gar offene Befähigung verstanden werden, die in jedem einzelnen Menschen – nicht auf Grund seiner individuellen Anlagen, sondern auf Grund seines Menschseins – angelegt ist: als Bedingung der Möglichkeit, selbständig, sinnvoll, selbstverantwortlich zu handeln.

So ist die kreative Vernunft die Befähigung, gegen den Zwang der inneren und äusseren Verhältnisse, gegen den Druck der Gesellschaft, gegen Erziehung, Machtstrukturen und Profitkalkül, gegen den Trend und gegen den Strom das eigene Handeln zu bestimmen. Die kreative Vernunft macht den tätigen Widerstand möglich, nicht in fixierter Alternative, sondern im Durchbruch zu neuen, anderen Optionen des Handelns. Sie ist die Kraft, sich gegen die Gewohnheit, sich nicht nach Massgabe des kleineren Übels zu entscheiden. Sie ist die Gegenkraft zur Angst und dadurch die Gegenkraft zur Gewalt. Denn Angst und Gewalt sind immer komplementär. Kreative Vernunft ist die Befähigung zur Sprache und damit zum politischen Handeln, das heisst zum geordneten Zusammen- und Miteinanderleben in einer Pluralität, zum Zusammenschluss der Verschiedenen, damit im Chaos der Differenzen eine Dynamik der Übereinkunft zur Verwirklichung der Gemeinschaftsinteressen gefunden und realisiert werden kann. Diese Dynamik lässt definitive, totalitäre “Lösungen” nicht zu; sie ist unabschliessbar, bedarf aber institutioneller demokratischer Garantien, die den Prozess selbst zulassen. Doch selbst da, wo diese Garantien fehlen – Verfassungs- und Gesetzesgarantien -, kann die kreative Vernunft zum politischen Handeln befähigen, auch wenn dieses Handeln nur im Widerstand gegen Gewalt in Erscheinung treten kann – so wie die Generationen der Frauen es bewies, die noch über kein Stimm- und Wahlrecht verfügten, oder jene Frauen und Männer, die unter den entsetzlichsten Umständen, in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern, oder im stalinistischen Gulag, ihre Menschlichkeit bewahrten.

Für die heutige Situation stellt sich die Frage: Wie können Frauen heute, wo sie über das Stimm- und Wahlrecht verfügen, gesellschaftliche Fehlentwicklungen im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik, im Bereich der Erziehung und der Friedenssicherung  beeinflussen? Wie können sie weitere Kriege verhindern? Wie können sie inmitten von skrupellosen Machtabsichten, von ständig neu konstruierten Feindbildern, von rauschhafter, sprachloser Polarisierung, inmitten einer von Gewalt bestimmten Welt und inmitten der Gewöhnung an Gewalt ihre Stimmen hörbar machen? Was lässt sich gegen die alles beherrschende Angst tun, die dem Ausmass an Gewalt entspricht – Angst vor den Fremden, Angst vor absehbaren und zugleich unabsehbaren Migrationsauswirkungen, Angst vor undurchschaubaren Technologien, Angst um die eigene prekäre Existenz?

Wenn “Hoffnung bleiben soll in dieser angsterfüllten Welt”, muss die Rückbesinnung auf die Kraft der kreativen Vernunft einsetzen, muss diese Kraft aktiviert werden. Die kreative Vernunft ist nicht ein philosophisches oder historisches Relikt. Sie ist auch heute die nicht zu tilgende Befähigung, neue Optionen des Handelns zu wählen.

Um diese Befähigung zu aktivieren, bedarf es des eigenen Trainings und der gegenseitigen Ermutigung der Frauen, um zugleich eigene Entwürfe für eine lebensfähigere Welt zu wagen, und um Widerstand gegen Polarisierung, Ausgrenzung, Ungerechtigkeit und Gewalt zu leisten – Widerstand aus jener feministischen Überzeugung, die nie ausschliesslich die Besserstellung der Frauen bezweckte. Diese Überzeugung ist unvereinbar mit einer Anpassung an die Regeln der Zeit und damit an den Kodex der Angst, an einen Kodex der Repression und Sprachlosigkeit, des wachsenden Misstrauens und der wachsenden zwischenmenschlichen Gleichgültigkeit. Sie ist weder Ausdruck von blindem Optimismus noch von ausschliesslichem Pessimismus, sondern einer skeptischen und zugleich wachen Bereitschaft, das Handeln nicht “den andern” zu überlasen, da Angst nicht durch Anpassung an die ängstigenden Bedingungen überwunden wird, nicht durch Unterwerfung unter die Gewalt, sondern allein durch die Frage nach den Gründen und Interessen der geforderten Anpassung und Unterwerfung, sowie durch die Suche nach besseren Entscheiden, die keine Opfer schaffen und welche die Zukunft nicht verbauen.

Ein Beispiel, das beweist, wie kreative Vernunft die scheinbare Ausweglosigkeit in einer heutigen komplexen Konfliktsituation  überwinden kann, ist die arabisch-jüdische (und zugleich christlich-jüdisch-muslimische) Gemeinschaftssiedlung Neve Shalom oder Wahat al-Salam, die, in der Mitte zwischen Ramallah und Tel Aviv auf dem Westufer des Jordan gelegen, 1972 vom Dominikanermönch Bruno Hussar gegründet wurde, und in der seither gleich viele Kinder aus beiden Völkern und aus allen drei Religionen gemeinsam aufwachsen, von gleich vielen Lehrern und Lehrerinnen beider Kulturen vom Kindergarten an in beiden Sprachen unterrichtet werden und gemeinsam die Feste der drei Religionen feiern – dies seit mehr wie zwanzig Jahren. (Eine der seit Jahren massgeblich Verantwortlichen ist eine Schweizerin, Evi Wyler).  Dem Unterricht für die Kinder der Siedlung folgen auch Kinder aus den umliegenden arabischen Dörfern und jüdischen Siedlungen. Mit einem gemeinsamen Schulbus werden sie abgeholt und zurückgebracht. Und zugleich werden seit fünfzehn Jahren in Neve Shalom/Wahat al-Salam eine Art Seminare abgehalten, drei- bis fünf Tage lang, die “Friedensschule” heissen und die gleichviel Jugendlichen und Erwachsenen beider Völker offenstehen.

Seit Bestehen dieser “Friedensschule” haben über zehntausend Jugendliche und mehrere tausend Erwachsene aus beiden Völkern die wechselseitigen Ängste, Vorstellungen und Ärgernisse hier zur Sprache gebracht und diskutiert, sie konnten Vorurteile abbauen und ein friedliches, aller Differenzen bewusstes Umgehen miteinander als die bessere Option kennenlernen und üben. Die Hoffnung des greisen Gründers, der vor wenigen Wochen gestorben ist,  und der jungen Bewohnerinnen und Bewohner von Neve Shalom/Wahat al-Salam ist, dass der Name der Gemeinschaftssiedlung – Quell des Friedens – sich bewahrheite.

Müssten nicht an allen Schulen und höheren Bildungsstätten Angebote eingeführt werden, in denen das gewaltfreie Umgehen mit Konflikten, das Leben mit Differenzen und Konflikten gelernt und geübt werden könnte, im Sinn einer modellhaften und auf die politische, soziale und private Praxis übertragbaren Aktivierung der kreativen Vernunft? Denn allmählich müssten wir wissen, dass sich nur die wenigsten Konflikte lösen lassen, nur die geringsten, sowohl im politischen wie im privaten Zusammenleben. Vor allem müssen wir lernen, die Angst vor Konflikten zu durchschauen, auch die Vorstellung von ausschliesslichen Entweder-Oder-Lösungen zu durchbrechen. Wir müssen lernen, Konflikte und Differenzen als Anforderung an die kreative Vernunft in die Normalität des Zusammenlebens des vielen – auf welcher Ebene auch immer – einzubauen.

Dies scheint mir ist die dringendste Anforderung an politisches Handeln heute und morgen, das auf der Spur der unerschrockenen Vorkämpferinnen von Frauen – und von emanzipierten Männern – gewagt werden müsste.

 

Zürich, Anfang November 1996

 

Write a Reply or Comment